Kleidungsstücke im Batik-Look selbst herstellen
Eine leichte und farbenfrohe Sommerbekleidung ist ohne Batik-Muster kaum mehr vorstellbar. Die aufregenden und unregelmäßigen Farbverläufe lassen sich mit Textilfarbe und einigen Handgriffen mühelos selbst herstellen, um Shirts, Kleider & Co. in einen noch aufregenderen Blickfang zu verwandeln.
Die folgende Batik Anleitung zeigt Ihnen, wie einfach sich die poppigen Designs umsetzen lassen und wo die Wurzeln des Batik-Musters liegen.
Batik Anleitung: So einfach entsteht der farbenfrohe Look
Batik in der modernen Mode wird vorrangig mit der Hippie-Bewegung und der farbenprächtigen Bekleidung der Sechziger und Siebziger Jahre verbunden. Die Tradition des Batik reicht wie der Begriff selbst viele Jahrhunderte zurück und hat seine Wurzeln in Indonesien. Anstelle von Textilfarbe wurde ursprünglich flüssiger Wachs in die Stoffe eingearbeitet.
Das indonesische Batik folgt strengeren Regeln in der Erstellung von Mustern und wird bis heute für Hochzeiten und andere festliche Anlässe verwendet.
Für ein modernes Batik-Design brauchen Sie zunächst nichts weiter als das einzufärbende Kleidungsstück (im Idealfall aus Baumwolle oder Leinen), Paketschnur, einen großen Eimer Wasser sowie Textilfarbe. Diese ist im Drogeriemarkt oder im Hobbygeschäft als sogenannte Textilechtfarbe mit Fixiersalz erhältlich, mehrere 100 Gramm kosten weniger als zehn Euro.
“Das Batikmuster lässt sich im Vorfeld beeinflussen.”
Die Textilfarbe mit Salz sollte nach Packungsangabe in mehreren Litern Wasser verrührt werden, anschließend ist das Kleidungsstück fest zu verknoten und zu umwickeln. Für größere Muster kann statt Schnur auch Klebeband verwendet werden. Das präparierte Kleidungsstück wird nun circa eine Stunde in den Färbeeimer hineingelegt, nach dem Herausholen wird die Paketschnur einfach entfernt und das Kleidungsstück gut ausgewaschen. Je nach Positionierung von Schnur oder Klebeband lässt sich im Vorfeld das gewünschte Batik-Muster beeinflussen.
Auch ohne Batik Anleitung zu poppigen Outfits
Mit der obigen Batik Anleitung wird das Gestalten eigener Designs mühelos gelingen, vor allem mit Kindern, Jugendlichen oder der besten Freundin bringt das Einfärben viel Spaß.
Wenn Sie Zeit und Mühen bei der Herstellung von Batik-Kleidung scheuen sollten und lieber in angesagte Designs und Muster bekannter Modemarken schlüpfen möchten, können Sie Batik-Kleidung natürlich auch bequem online bestellen. Im Sortiment von Zalando entdecken Sie neben farbenfrohen Schuhen und Accessoires ein breites Spektrum der modernen Freizeitmode, zu der auch Batik-Shirts und -Kleider zählen.
Wenn Sie regelmäßig online Ausschau nach attraktiven Rabatten halten, ist die Mitgliedschaft in der Zalando Lounge ideal für Sie. Nach einer unverbindlichen Registrierung ohne weitere Verpflichtungen werden Ihnen hier regelmäßig zeitlich begrenzte Angebote mit Preisvorteilen bis zu 75 %* vorgestellt. Wir bieten Vergünstigungen für alle echten Modeliebhaber!